Herzlich willkommen in der
Zahnarztpraxis Dr. Thorsten Meyberg in Hagen

Herzlich willkommen in der
Zahnarztpraxis Dr. Thorsten Meyberg in Hagen

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage zu begrüßen.

Hier können Sie sich über unser Leistungsangebot informieren. Sie lernen unser Team kennen, erhalten einen Überblick über unsere Behandlungsmöglichkeiten und erfahren Wissenswertes rund um das Thema Zahngesundheit.

Unser Ziel ist es, Ihre Zähne gesund zu erhalten und so zu Ihrem Wohlbefinden beizutragen. Wenn Sie zu uns kommen, nehmen wir uns viel Zeit für Sie und bieten Ihnen eine individuelle Behandlung auf höchstem Niveau.

Dentalnews

Denken Sie an das Bonusheft für 2025!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Falls Sie in diesem Jahr noch nicht zur Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt waren, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, das nachzuholen. Denn wer sein Bonusheft regelmäßig pflegt, wird von seiner Krankenkasse belohnt und das kann sich wirklich lohnen. Also jetzt noch schnell. . .

Weiterlesen

Mundkrebs-Aufklärung im November: Was Sie jetzt wissen sollten

Der November wird international genutzt, um über Mundkrebs zu sprechen, unter anderem als „Mouth Cancer Action Month“ in Großbritannien. Wir nehmen das zum Anlass, Sie gezielt zu informieren: Früherkennung rettet Zähne und Leben. Viele Veränderungen im Mund sind harmlos,. . .

Weiterlesen

Mediterrane Ernährung: Ein Festmahl auch für Ihr Zahnfleisch

Mediterrane Ernährung: Ein Festmahl auch für Ihr Zahnfleisch Wenn es ums Thema gesunde Zähne geht, denken die meisten sofort an Zahnbürste, Zahnseide und die regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt. Völlig richtig, ohne diese drei Bausteine geht es nicht.. . .

Weiterlesen

Aromatische Zahnstocher, leckerer Trend oder Risiko für die Zähne?

Ob nach dem Essen, unterwegs im Alltag oder einfach zum „Herumkauen“: Zahnstocher mit Geschmack erleben gerade einen echten Hype. Was früher nur ein schlichtes Holzstäbchen war, kommt heute als Lifestyle-Produkt daher mit Aromen wie Minze, Zimt, Cola oder sogar Whisky. Manche Varianten versprechen. . .

Weiterlesen

Tag der Zahngesundheit 2025: Die unterschätzte Rolle des Speichels

Viele Menschen denken bei Mundgesundheit sofort an Zähneputzen und Zahnarztbesuche. Was jedoch häufig übersehen wird: Speichel ist ein zentraler Baustein für unsere Zahngesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden. Der diesjährige Tag der Zahngesundheit rückt deshalb das Thema. . .

Weiterlesen

Keratin aus Schafwolle könnte unseren Zahnschmelz reparieren

Wussten Sie, dass der Zahnschmelz die härteste Substanz in unserem Körper ist? Härter als Knochen! Leider hat er eine Schwäche: Geht er einmal verloren, wächst er nicht nach. Abgenutzter oder beschädigter Zahnschmelz macht die Zähne empfindlich und anfällig für Karies –. . .

Weiterlesen

Zucker: Eine unterschätzte Gefahr für Ihre Zähne?

Ob im Kaffee, im Joghurt oder im scheinbar gesunden Smoothie: Zucker ist überall. Und genau das ist das Problem. Denn was viele unterschätzen: Zucker ist nicht nur schlecht für die Figur, er ist vor allem Gift für die Zähne. Die Zahnärzteschaft in Nordrhein fordert daher. . .

Weiterlesen

Was haben die Wechseljahre mit Ihrer Zahngesundheit zu tun?

Die Wechseljahre bringen für viele Frauen so einige Veränderungen mit sich: Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme – das ist bekannt. Aber wussten Sie, dass auch Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch davon betroffen sein können? Die hormonellen Umstellungen in den Wechseljahren. . .

Weiterlesen

Wie Ihre Mundgesundheit Ihr Herz schützen kann

Wussten Sie, dass Ihre Zahngesundheit Auswirkungen auf Ihr Herz haben kann? Eine neue Studie aus Japan hat genau das bestätigt – und zeigt, warum gründliches Zähneputzen mehr ist als nur eine Frage schöner Zähne. Ein Bakterium mit Folgen. . .

Weiterlesen

Ist Küssen gut für die Zähne?

Sommer, Sonnenschein, Schmetterlinge im Bauch – was gibt es Schöneres, als frisch verliebt zu sein? Wenn draußen die Sonne lacht und wir uns am See, im Park oder beim Eis essen näherkommen, liegt Küssen einfach in der Luft. Aber wussten Sie, dass Küssen nicht nur das Herz höherschlagen. . .

Weiterlesen