Herzlich willkommen in der Zahnarztpraxis Dr. Thorsten Meyberg in Hagen
Herzlich willkommen in der Zahnarztpraxis Dr. Thorsten Meyberg in Hagen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage zu begrüßen.
Hier können Sie sich über unser Leistungsangebot informieren. Sie lernen unser Team kennen, erhalten einen Überblick über unsere Behandlungsmöglichkeiten und erfahren Wissenswertes rund um das Thema Zahngesundheit.
Unser Ziel ist es, Ihre Zähne gesund zu erhalten und so zu Ihrem Wohlbefinden beizutragen. Wenn Sie zu uns kommen, nehmen wir uns viel Zeit für Sie und bieten Ihnen eine individuelle Behandlung auf höchstem Niveau.
Die Angst vorm Zahnarzt ist keine Seltenheit. 9-15 % der Deutschen haben Angst vor dem Zahnarztbesuch, einige haben sogar eine Zahnarztphobie (Dentalphobie). Dabei gibt es einen Unterschied zwischen Zahnarztangst und Dentalphobie. Während bei einer Zahnarztangst milde Symptome wie ein mulmiges Gefühl,. . .
Der Wunsch nach schönen Zähnen ist keine Frage des Alters. Fehlstellungen lassen sich auch im Erwachsenenalter noch korrigieren. Dabei spielen häufig nicht nur die ästhetischen Gründe eine wichtige Rolle, auch für die Mund- und Zahngesundheit haben ebenmäßige Zähne einen großen Vorteil. Sind die. . .
Bonbons, Brause, Bussis – an Karneval wird gerne mal über die Stränge geschlagen. Ab und zu darf das ja auch sein. Besonders Kinder naschen gerne und freuen sich auf das bunte Treiben mit Kostümen und jeder Menge Süßigkeiten. Für die Zähne ist die Karnevalszeit allerdings gar nicht so lustig. Deshalb. . .
Teilweise fürchten wir uns heutzutage immer noch davor, zum Zahnarzt zu gehen und einige PatientInnen nehmen ihre Termine jahrelang nicht wahr, da die Angst vor der Behandlung zu groß ist. Seit wann gibt es zahnärztliche Behandlungen? Es wurden Spuren von medizinischen Zahnbehandlungen. . .
Wie oft bekommen wir zu hören, dass das Trinken von Kaffee und Tee die Zähne gelb färbt und schaffen es trotzdem nicht, darauf zu verzichten? Wie schädlich ist der Konsum von Tee und Kaffee? Tatsächlich ist es so, dass Kaffee, Tee und auch Rotwein Tannine enthalten, also pflanzliche. . .
Jeder von uns hatte schon einmal mit einer schnarchenden Person zu tun. Ob es auf Klassenfahrt ist und man womöglich mit dem schnarchenden Schüler ein Bett teilen muss, ein Familienmitglied, wegen dem man sich wünscht auszuziehen oder man ist selbst die schnarchende Person. Laut einer Statistik sind. . .
Es ist zum Trend geworden, seine Zähne mithilfe von Aktivkohle zu bleachen, doch wie viel bringt es wirklich? Hersteller versprechen ein „natürlich strahlend weißes Lachen“ und dass die „Oberflächen der Zähne sichtbar weißer“ werden. . . .
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Grund sollten Sie unbedingt nachschauen, ob Sie schon den diesjährigen Stempel in Ihr Bonusheft erhalten haben. Was ist das Bonusheft? Das Bonusheft ist eine Art. . .
Viele kennen dieses Problem, sie essen etwas Kaltes oder trinken etwas Heißes und haben plötzlich einen stechenden Schmerz an den Zähnen. Zahnschmelzdefekte gehören zu den am häufigsten auftretenden Zahnproblemen und haben unter anderem schmerzempfindliche Zähne zur Folge. Doch was sind die Ursachen. . .
Für Eltern ist es immer ein Albtraum, wenn die Kleinen sich beim Spielen und Toben verletzen und das Gesicht blutet. Leider ist es alles andere als selten – laut einer Studie erleidet jedes dritte Kind vor dem fünften Lebensjahr ein sogenanntes Zahntrauma. Damit sind grundsätzlich Verletzung an den. . .